Produktneuheit 30. September 2025
Innovativ und zukunftssicher

Eine Schweißinnovation auf der Messe ist ein neues Zi-Tech-Verfahren, das sich auf Unterbodenteile für die Automobilindustrie konzentriert. Dieses Zi-Pulse-Verfahren ist ein Durchbruch bei der Bewältigung der bekannten Herausforderungen beim Schweißen verzinkter Bleche. Mit einer präzisen Prozessoptimierung ist es Panasonic gelungen, die Porosität, das Durchbrennen und die Schweißfehler deutlich zu reduzieren und so sauberere, stärkere Schweißnähte mit minimaler Nacharbeit zu liefern. Das Ergebnis: Eine höhere Produktionsqualität, mehr Effizienz und niedrigere Arbeits- und Materialkosten. Diese Lösung ist ideal für die Automobilindustrie, insbesondere für Karosserieteile. Zudem stellt sie sicher, dass die Produktion selbst den anspruchsvollsten Qualitätsstandards entspricht.
Zudem gibt Welding Navigation Plus sein Debüt auf der Messe. Diese verbesserte Softwarefunktion gestaltet das Roboterschweißen einfacher, intelligenter und zugänglicher. Sie baut auf dem Weld Navi-Tool auf, das automatisch optimale Schweißparameter basierend auf Materialstärke, A-Maß und Geschwindigkeit einstellt. Allerdings geht Weld Navi Plus darüber hinaus und ermöglicht dem Nutzer, die Einbrandtiefe und die Schweißgeometrie einfach anzupassen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Das System ist prädestiniert für Branchen, in denen es an qualifizierten Schweißern mangelt, da es qualitativ hochwertige, konsistente Schweißnähte ohne Schweiß- oder Programmierkenntnisse ermöglicht. Die Abwicklung erfolgt komplett über das TAWERS Teach Pendant, sodass keine externen Geräte wie PCs oder Software von Drittanbietern erforderlich sind. Mit nur einer kurzen Schulung können Benutzer den Roboter bedienen, Schweißparameter verwalten und das gesamte System steuern – alles über eine einzige, kostengünstige und benutzerfreundliche Oberfläche. Dies ist der „Just Weld It!“-Ansatz von Panasonic: All-in-One, eine intuitive Automatisierung, die hervorragende Schweißergebnisse für jedermann erreichbar macht.
Zudem gibt Welding Navigation Plus sein Debüt auf der Messe. Diese verbesserte Softwarefunktion gestaltet das Roboterschweißen einfacher, intelligenter und zugänglicher. Sie baut auf dem Weld Navi-Tool auf, das automatisch optimale Schweißparameter basierend auf Materialstärke, A-Maß und Geschwindigkeit einstellt. Allerdings geht Weld Navi Plus darüber hinaus und ermöglicht dem Nutzer, die Einbrandtiefe und die Schweißgeometrie einfach anzupassen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Das System ist prädestiniert für Branchen, in denen es an qualifizierten Schweißern mangelt, da es qualitativ hochwertige, konsistente Schweißnähte ohne Schweiß- oder Programmierkenntnisse ermöglicht. Die Abwicklung erfolgt komplett über das TAWERS Teach Pendant, sodass keine externen Geräte wie PCs oder Software von Drittanbietern erforderlich sind. Mit nur einer kurzen Schulung können Benutzer den Roboter bedienen, Schweißparameter verwalten und das gesamte System steuern – alles über eine einzige, kostengünstige und benutzerfreundliche Oberfläche. Dies ist der „Just Weld It!“-Ansatz von Panasonic: All-in-One, eine intuitive Automatisierung, die hervorragende Schweißergebnisse für jedermann erreichbar macht.